ordentlich

ordentlich
'ɔrdəntlɪç 1. adj
1) (ordnungsliebend) amante del orden, ordenado
2) (aufgeräumt) ordenado, arreglado
3) (sorgfältig) esmerado, sistemático
2. adv
ordenadamente, con esmero
ordentlich
I Adjektiv
1 dig(Mensch, Zimmer) ordenado
2 dig(Gericht) ordinario; (Mitglied) numerario
3 dig(anständig) respetable; etwas Ordentliches lernen estudiar algo de provecho
4 dig(umgangssprachlich: tüchtig) bueno; eine ordentliche Tracht Prügel una buena paliza
5 dig(umgangssprachlich: ganz gut) bastante bueno
II Adverb
1 dig(allgemein) ordenadamente; (Benehmen) como es debido
2 dig(umgangssprachlich: ziemlich) bastante; (viel) mucho; sie verdient ganz ordentlich gana bastante
Adjektiv
1. [geordnet] ordenado (femenino ordenada)
2. [Professor] numerario (femenino numeraria)
[Gericht, Verhandlung] ordinario (femenino ordinaria)
[Leben, Verhalten] ordenado (femenino ordenada)
3. [gut] bueno (femenino buena)
4. [groß] considerable
————————
Adverb
1. [sauber] bien
2. [regelgerecht] de forma legítima, de forma reglamentaria
3. [viel] mucho

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Ordentlich — Órdentlich, er, ste, adj. et adv. der Ordnung gemäß, in derselben gegründet. 1. In der weitern Bedeutung dieses Hauptwortes, der Übereinstimmung des Mannigfaltigen in der Folge der Dinge nach und neben einander gemäß, und darin gegründet; im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ordentlich — Adj. (Grundstufe) in guter Ordnung Synonyme: aufgeräumt, geordnet, sauber Beispiele: Ihr Zimmer ist immer ordentlich. Leg deine Sachen ordentlich in den Schrank! ordentlich Adj. (Aufbaustufe) Sauberkeit und Ordnung liebend Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • ordentlich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • aufgeräumt • sauber Bsp.: • Mary hält ihr Zimmer immer ordentlich. • Er mag seinen Mitbewohner, weil er sehr ordentlich ist …   Deutsch Wörterbuch

  • ordentlich — 1. Mein Bruder ist ein sehr ordentlicher Mensch. 2. Auf seinem Schreibtisch sieht es immer sehr ordentlich aus …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ordentlich — ↑adrett, ↑akkurat, ↑proper, ↑reell, ↑reputierlich, ↑solid …   Das große Fremdwörterbuch

  • ordentlich — Adj std. (11. Jh., Form 16. Jh.), mhd. ordenlīch, ahd. ordenlihho Adv Hybridbildung. Weiterbildung zu einer frühen Entlehnung des unter Orden dargestellten Wortes für Ordnung . Ausgangsbedeutung ist in fester Reihenfolge , heute stärker an… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ordentlich — systematisch; planmäßig; strukturiert; geordnet; zuverlässig; solide; aufgeräumt; bereinigt; säuberlich; kräftig; fest; def …   Universal-Lexikon

  • ordentlich — ọr·dent·lich Adj; 1 <eine Wohnung, ein Zimmer> so, dass alle Dinge darin (gepflegt, sauber und) an ihrem Platz sind ↔ unordentlich: sein Zimmer ordentlich aufräumen; die Wäsche ordentlich in den Schrank legen 2 <Menschen> so, dass… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ordentlich — 1. Ordentlich oder gar nicht. Frz.: Il faut faire ce qu on fait. *2. Er ist ordentlich, er ist alle Tage früh betrunken. »Sehr ordentlich lebt Stax. Denn mit dem Glockenschlage vier Uhr, betrinkt er sich schier alle Nachmittage.« (Witzfunken, Vb …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ordentlich — 1. a) auf Ordnung bedacht, ordnungsliebend, solide. b) ansprechend, aufgeräumt, gefällig, geordnet, gepflegt, in Ordnung, sauber; (schweiz.): recht; (ugs.): appetitlich, manierlich, proper, tipptopp, wie aus dem Ei gepellt/geschält; (ugs. scherzh …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ordentlich — Orden: Das Substantiv mhd. orden »Regel, Ordnung; Reihe‹nfolge›; Verordnung, Gesetz; Rang, Stand; christlicher Orden« (gegenüber ahd. ordena »Reihe, Reihenfolge«) ist aus lat. ordo (ordinis) »Reihe; Ordnung; Rang, Stand« entlehnt (vgl. dazu das… …   Das Herkunftswörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”